ACHTUNG!
Der Kurs "Viel Wirbel um die Säule" ist wie bisher von 18 Uhr bis 19 Uhr. Im Kursheft ist irrtümlich als Beginzeit 19 Uhr angegeben.
Wegen großer Nachfrage gibt es eInen zweiten Termin für den BROTBACKWORKSHOP und zwar am Montag, 23. Oktober 19,00-22,00 Uhr in der Küche der Mittelschule, Greifensteinerstraße 33.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
BERICHTE
Seit 2009 besteht die hiesige VHS. Sie wurde gegründet und aufgebaut durch Dir. Franz Müllner und mit großer Unterstützung durch den damaligen HS-Dir. Aulenbach.
Rechtsträger der VHS ist die Gemeinde St.Andrä-Wördern. Die Referenten/Vortragenden sind praktisch selbständige Anbieter, die eine Honorarnote für ihre Tätigkeit legen. Für die die abgabenrechtlichen Dinge (Steuer, Sozialversicherung) haben sie selbst zu sorgen. Vom Honorar/Kursgebühr werden von der Gemeinde 30% einbehalten, um die Unkosten für Raummiete, Kursprogramm, Verwaltungsaufwand und dgl. abzudecken.
Anzahl der Exemplare des Kursprogrammes: ca. 7800 Stück.
Neben St.Andrä-Wördern werden auch die Nachbargemeinden Zeiselmauer-Wolfpassing, Muckendorf und Königstetten bedient (Schulgemeindeverband). Dazu werden die Kursdaten in die Homepage des NÖ-Volkshochschulverbandes eingegeben. Damit besteht die Möglichkeit einer Anmeldung für Kurse auch über das Internet unter "https://standraewoerdern.vhs-noe.at".
Für Vorschläge und Anfragen oder Mitarbeit wenden sie sich bitte an den Leiter der VHS unter vhs@staw.at oder am Handy unter +43 676 6505073.
Dipl.-Ing. Dr. Karl Wachter
Leiter der VHS