Pflegeelternoffensive

Foto von einem Kind mit einem Mann und einer Frau an der Hand

Die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe des Amtes der NÖ Landesregierung startet eine Pflegeelternoffensive für Niederösterreichs Gemeinden – auch St. Andrä-Wördern unterstützt diese Offensive!

Gründe, weshalb ein Kind nicht mehr in seiner Familie leben kann, gibt es viele - sie reichen von Vernachlässigung über Drogen- und Suchtprobleme bis hin zur körperlichen Gewalt in der Familie.

Wenn Kinder eine neue Chance in einer Pflegefamilie brauchen.

Pflegeeltern / Pflegemütter / Pflegeväter geben einem Kind, das durch besondere Umstände nicht mehr in seiner Herkunftsfamilie leben kann, ein liebevolles Zuhause.

Pflegekinder benötigen Pflegeeltern / Pflegemütter / Pflegeväter, die:

  • sich zuverlässig und liebevoll um sie kümmern
  • sie fördern und in ihrer Entwicklung unterstützen
  • ihnen ein Zuhause geben, in dem sie mit allen Stärken und Schwächen angenommen werden
  • anerkennen, dass ihre leiblichen Eltern trotz aller Erlebnisse und Erfahrungen für sie wichtig bleiben
  • ihnen ein Familienleben auf Zeit bieten

 Haben Sie Interesse ein Pflegekind aufzunehmen?

Sie können sich unverbindlich informieren und herausfinden, ob die Aufgabe als Pflegeperson für Sie in Frage kommt. Bei der online stattfindenden Veranstaltung erhalten Sie wichtige grundlegende Informationen über die Pflegeelternschaft:

  • Was heißt es, Pflegeperson zu sein?
  • Welche Chancen und Herausforderungen bringt das Zusammenleben mit einem Pflegekind mit sich?
  • Ist die Pflegeelternschaft für einen selbst passend?
  • Was sind die Voraussetzungen für eine Bewilligung als Pflegeperson?

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an einer Online-Informationsveranstaltung!

Zu den nachfolgenden Terminen wird eine Online-Informationsveranstaltung angeboten - zur Anmeldung klicken Sie bitte auf Ihren Wunschtermin:

Dienstag, 17. Juni 2025, 16.00 - 17.00 Uhr (Anmeldung bis spätestens 11.06.2025)

Donnerstag, 26. Juni 2025, 16.00 - 17.00 Uhr (Anmeldung bis spätestens 20.06.2025)

Donnerstag, 17. Juli 2025, 16.00 - 17.00 Uhr (Anmeldung bis spätestens 11.07.2025)

Donnerstag, 28. August 2025, 16.00 Uhr - 17.00 Uhr (Anmeldung bis spätestens 22.08.2025)

Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.noe.gv.at/noe/Familien/Pflegekinder_und_Pflegeeltern.html

Seitens der Gemeinde St. Andrä-Wördern steht Ihnen als Ansprechperson Frau Mag. Dagmar Pertl unter dagmar.pertl@staw.at oder +43 2242 31300 gerne zur Verfügung.

02.06.2025