Bienenluft ist Balsam für geschwächte Atemwege und ihr Immunsystem. Gönnen Sie sich Inhalationen mit lindernder, honigsüßer Luft aus dem Bienenstock.
Kontaktlose Bienenluft-Inhalation im Apitherapie-Bienenhaus
Die wertvolle, wohlriechende und feucht-warme Bienenluft wir aus dem Bienenstock in spezielle Atemmasken geleitet. So können Sie alle kostbaren Stoffe gefahrlos einatmen - Kontakt mit den Bienen haben Sie keinen. Die Bienen selbst fliegen direkt aus dem Bienenstock ins Freie während Sie sich mit Ihrer persönlichen Atemmaske im Inneren des Apitherapie-Bienenhauses entspannen.
Einsatzgebiete der Bienenluft-Inhalation
- Allergien (Blütenpollen und Hausstaub)
- Asthma bronchiale
- Bronchitis
- COPD
- Infektanfälligkeit
- Kopfschmerz
- Long-COVID
- Neurodermitis
- Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
- Schnupfen
Die Inhalationen werden begleitet von Dr. Roland Berger und stehen unter medizinischer Supervision durch den Ganzheitsmediziner
Dr. med. Andreas Dabsch, Präsident der Österreichischen Ärztegesellschaft für Apitherapie.
Für Weitere Informationen und Terminvereinbarung: Dr. Roland Berger, Tel: 0699-12564605 www.melarium.at